„.“

Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohner von Eisenhüttenstadt,

die Zukunft unserer Heimatstadt - unserer Region und deren Menschen liegt uns am Herzen.

Gute Politik vor Ort lebt vom direkten Austausch. Gern möchten wir uns weiterhin leidenschaftlich für Eisenhüttenstadt, die Menschen und unsere lokale Wirtschaft einsetzen.

Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns, unsere Arbeit und Standpunkte zu erfahren.

Falls Sie Anliegen oder Fragen haben, dann treten Sie doch einfach mit uns in Kontakt.

--------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Verkehr
am 04.04.2025 von SPD-LOS

"Der Neubau des Bahnhofs Fangschleuse ist ein wichtiges Signal für die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Infrastrukturminister Detlef Tabbert war nach Grünheide gekommen, um gemeinsam mit Bürgermeister Arne Christiani den Spatenstich vorzunehmen". So Jörg Vogelsänger! Das herrliche Frühlingswetter passe so richtig zu dem Ereignis! Er berichtet weiter:

Veröffentlicht in Jugend
am 03.04.2025 von SPD-LOS

Im Sommer noch nichts vor? Die EU verlost mit ihrer Interrail-Aktion wieder kostenlose Tickets an junge Europäer. Achtung: Die EU-Kommission verschenkt im Rahmen des Reiseprogramms DiscoverEU auch dieses Jahr insgesamt 36.000 Tickets. Die Frist läuft nur noch wenige Tage!

Lust und Spaß am Reisen? Einfach hier klicken!

Wie bewerbe ich mich?

  • Die Bewerbung kann man auf der Webseite youth.europa.eu einreichen.

  • Bewerbungsfrist: 16. April um 12:00 Uhr

Wer kann sich bewerben?

  • Junge Europäer, geboren zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007.

  • Wohnsitz In der EU oder in Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder der Türkei.

Veröffentlicht in Landespolitik
am 28.03.2025 von SPD-LOS

Trotz schwieriger Finanzlage des Landes ist es gelungen, eine Vielzahl politischer Schwerpunktvorhaben aus dem Koalitionsvertrag zwischen SPD und BSW festzuschreiben. So Björn Lüttmann, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg zum Kabinettsbeschluss über den Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2025 und 2026.

Wir benötigen dringend Wachstumsimpulse. Mit den Haushaltsentwürfen für die Jahre 2025 und 2026 steigt in Brandenburg die Investitionsquote von 11.3 Brandenburg im Jahr 2024 auf 13,1 Prozent in 2026. Die Mittel aus dem Sondervermögen aus Berlin werden noch dazukommen, wenn der Bund die gesetzlichen Rahmenbedingungen schafft. Deutschland und Brandenburg brauchen einen Aufbruch in schwierigen Zeiten. Mehr Investitionen sind dazu das geeignete Mittel.“ So Jörg Vogelsänger zu den Haushaltsentwürfen der Landesregierung. Er ist Sprecher für Haushalt und Finanzen der SPD Landtagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender im entsprechenden Finanzausschuss des Brandenburger Landtages.