„.“

Willkommen

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohner von Eisenhüttenstadt,

die Zukunft unserer Heimatstadt - unserer Region und deren Menschen liegt uns am Herzen.

Gute Politik vor Ort lebt vom direkten Austausch. Gern möchten wir uns weiterhin leidenschaftlich für Eisenhüttenstadt, die Menschen und unsere lokale Wirtschaft einsetzen.

Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, mehr über uns, unsere Arbeit und Standpunkte zu erfahren.

Falls Sie Anliegen oder Fragen haben, dann treten Sie doch einfach mit uns in Kontakt.

--------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht in Kommunalpolitik
am 27.09.2025 von SPD-LOS

Wo wird in der Region sonst gewählt?

Märkisch-Oderland

                                                       Wahltag                              Stichwahl

Neuenhagen bei Berlin            15.02.2026                          15.03.2026

Petershagen/Eggersdorf             15.02.2026                          15.03.2026

Strausberg                                     15.02.2026                          15.03.2026

Oder-Spree

                                                         Wahltag                              Stichwahl

Erkner                                            22.02.2026                         08.03.2026

Fürstenwalde/Spree                     12.04.2026                         26.04.2026

Quelle: https://wahlen.brandenburg.de/wahlen/de/kommunalwahlen/aktuelle-wahltermine/

Veröffentlicht in Landespolitik
am 25.09.2025 von SPD-LOS

Der klassische Tante-Emma-Laden ist Geschichte. In vielen Dörfern und Kleinstädten bleiben die Läden an Sonn- und Feiertagen geschlossen, weil es das Gesetz so haben will. Wenn es überhaupt Geschäfte gibt. Zeit für eine Modernisierung des Brandenburgischen Ladenöffnungsgesetzes, stellen die Fraktionen von SPD und BSW im Potsdamer Landtag fest. Smart Store heißt das Zauberwort.

Veröffentlicht in Landespolitik
am 25.09.2025 von SPD-LOS

Die SPD-Landtagsfraktion drängt auf eine zügige Umsetzung des Sondervermögens des Bundes. Ziel sei es, die vorgesehenen Milliardeninvestitionen so schnell wie möglich bei den Menschen im Land wirksam werden zu lassen.

„Das Sondervermögen bietet enorme Chancen für Brandenburg. Es geht um Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Sicherheit, Gesundheit – und nun auch in den Sport. Das sind genau die Bereiche, die unser Land stark machen und das Leben der Menschen verbessern“, betonte Jörg Vogelsänger, Sprecher für Haushaltspolitik.